Flüchtlingshilfe-Mitglied erhält Helferinnenpreis

DM_kleinUnser Mitglied Margit Merkle hat für ihre ehrenamtliche Arbeit in der Schwangeren- und Mütterberatung in der Bayernkaserne die Auszeichnung Helferherzen erhalten, die unter anderem vom Kinderschutzbund und der Deutschen UNESCO-Kommission unterstützt wird und mit 1.000 Euro dotiert ist. Wir freuen uns über die Auszeichnung und das Geld.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Erklärung zu Straftaten von Flüchtlingen

Unser Verein engagiert sich seit über 20 Jahren bei der Unterstützung für Flüchtlinge. Die Straftaten und Anschläge von Flüchtlingen wie insbesondere Anfang diesen Jahres in Köln und in den letzten Monaten wie in Ansbach, die so viel Leid verursacht haben, haben nicht nur uns betroffen gemacht, auch die von uns unterstützten Flüchtlinge teilen unser Entsetzen darüber. Dass Flüchtlinge jedoch nicht mehr oder weniger kriminell sind als alle anderen Menschen, zeigen die Einschätzungen der Behörden, nicht zu schweigen von den vielen Straftaten, die gegen Flüchtlinge begangen werden und die uns genauso betroffen machen.

Die Aufnahme von Flüchtlingen stellt für unser Land eine Herausforderung dar. Wir sind aber der festen Überzeugung, dass Menschen, die vor Menschenrechtsverletzungen, Krieg, und Terror geflohen sind, menschenwürdig aufgenommen werden müssen. Wir werden uns weiterhin mit ganzer Kraft für eine gelungene Integration und ein friedliches Zusammenleben einsetzen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Bestätigung der Gemeinnützigkeit

Anfang August hat das Finanzamt München unsere Gemeinnützigkeit und Mildtätigkeit bestätigt, indem es uns für die Finanzen der vergangenen drei Jahre einen neuen Freistellungsbescheid ausgestellt hat.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Internationaler Freundschaftsabend

In der DGruppenbild Freundschaftsabend kleinrehleier gab es am 25. Juni einen gelungenen “Internationalen Freundschaftsabend” unter dem Motto “Münchner Jugendkultur hilft Geflüchteten”. Als Progamm gab es Volkstänze aus Anatolien, Bayern und Georgien von den Veranstaltern, den Trachtlern
aus dem Isargau, Iberisi aus Georgien und Elvan aus der Türkei. Neben der Freude der anwesenden Flüchtlinge wurde mit dem Abend eine Spende von 1.000 Euro an uns verbunden. Wir bedanken uns und hoffen, dass dieser Abend viele Nachahmer findet, um die Verständigung zwischen den Kulturen zu stärken.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Neue Satzung

Bei unserer Mitgliederversammlung im Januar hatten wir unsere Satzung geändert, am 16.6. wurde die Änderung nun im Vereinsregister eingetragen. In der neuen Satzung wird vor allem klargestellt, dass wir neben unserem Hauptzweck, der Hilfe für Flüchtlinge in München, auch Flüchtlingen in ganz Deutschland zur Seite stehen können. Diese Änderung war nötig, um zum Beispiel den bundesweiten Versand unseres Deutschhefts abzudecken.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Ausflüge zu Afrikatagen und Fußball-Arena

WP_20160602_21_12_41_ProIn den letzten Tagen gab es wieder einmal zwei Ausflüge, einen zu den Afrikatagen mit zehn Afrikanern (siehe Foto) und eine einstündige Tour in der nach einem großen Versicherungskonzern benannten Fußball-Arena von FC Bayern und 1860 München mit englischsprachigem Guide für 28 Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, Uganda, Nigeria, Somalia und Sierra Leone. Wir bezuschussten beide Ausflüge und organisierten das Ganze, die Flüchtlinge fanden wie immer großen Gefallen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Jahresberichte 2015 und 2014

Jahresbericht 2015

Jahresbericht 2015

Jahresbericht 2014

Jahresbericht 2014

Aufgrund der stark gestiegenen Spenden und anlässlich der Prüfung unserer Gemeinnützigkeit haben wir erstmals öffentliche Jahresberichte erstellt: für 2015 und 2014. Der noch recht erhebliche Überschuss am Ende des letzten Jahres ist inzwischen durch die Druckkosten für unser Deutschheft weitgehend aufgebraucht. Wir danken allen Spendern/innen für Ihre Unterstützung in den letzten Jahren.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

“Deutschland verstehen”

IntegrationskursGemeinsam mit der Georg-von-Vollmar-Akademie haben wir in der Bayernkaserne einen Integrationskurs “Deutschland verstehen” organisiert. Ein hervorragender Referent, der Arabisch und Deutsch spricht, führte eine große Gruppe arabischsprachiger Flüchtlinge in das Leben in Deutschland mit seinen Rechten, Pfichten und Besonderheiten ein. Bald soll es den Kurs auch in anderen Sprachen geben.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Weihnachtsgeschenke – und Dank an alle Spender/innen!

Zu WeihnachtenWeihnachten hatten wir vor einigen Tagen eine Beschenkung in der Bayernkaserne für ungefähr 800 Flüchtlinge. Es waren vorwiegend Hygieneartikel für die Erwachsenen und Malsachen/Stofftiere für die Kinder, organisiert von den Mitarbeitern/innen aus den Firmen BMW und ProSiebenSat1 sowie den Gärtnerplatz- und Prinzregententheatern und einem Kindergarten. Wir gingen von von Tür zu Tür und überreichten die Geschenke direkt an die Flüchtlinge, die sehr erfreut waren über eine kleine Aufmerksamkeit in schwierigen Zeiten.

Wir danken bei dieser Gelegenheit allen Spendern/innen der letzten Zeit, darunter auch diversen Münchner Schulklassen und Schulen (insbesondere dem Gymnasium Trudering) und vielen Firmen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Fitnessraum eröffnet

Morgen wird in der Bayernkaserne ein Fitnessraum eröffMalen Fitnessraumnet. Mit Flüchtlingen und Leute von der Mohr-Villa gestalteten wir in den letzten Tagen den Eingangsbereich neu, und morgen kommen ein paar Grundgeräte, die wir finanziert haben. Solche Beschäftigungsmöglichkeiten sind wichtig für die Flüchtlinge, auch um mit der schwierigen Lage klarzukommen und Konflikte zu vermeiden.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert