Wichtige Hinweise:
-
Heft zum Deutsch Lehren und Lernen in 23 Sprachen – jetzt auch Portugiesisch
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- Oktober 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- April 2014
- August 2013
- April 2013
- Februar 2013
Archiv des Autors: flüchtlingshilfe
Jahresbericht 2016
Unser Jahresbericht 2016 giibt einen Überblick über unsere Aktivitäten und Finanzen im vergangenen Jahr. Wir danken vor allem allen Spendern/innen, ohne die unsere Arbeit nicht möglich wäre.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Kritik an Abschiebe- und Integrationspolitik
Wegen der unhaltbaren Zustände bei den Abschiebungen nach Afghanistan und bei der Integrationspolitik, vor allem den Arbeitserlaubnissen, haben wir einen Brief an die Bundeskanzlerin und andere Politiker/innen geschrieben.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Neue Schwerpunkte in Lotte-Branz-Straße und Funkkaserne
Nachdem die Erstaufnahme in der Bayernkaserne zum Jahreswechsel aufgelöst wurde, sind wir verstärkt in anderen Unterkünften aktiv. Die Mütterberatung ist jetzt in der Funkkaserne (Freimann), steht aber auch Frauen aus anderen Unterkünften offen. Unsere Deutschkurse finden jetzt in der Lotte-Branz-Straße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Workshop “Using Theatre to harmonise with new conditions”
Am 17. Dezember um 16 Uhr findet ein von uns unterstützter Workshop am “Open Border Ensemble Festival” von Münchner Kammerspielen und Bellevue di Monaco statt. Unter Leitung des syrischen Schauspielers und Autors Ziad Adwan (Assistenz: Olivia Hartig) hat der Workshop … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
“Zusammen leben” am Tollwood
Am letzten Sonntag waren wir vom Tollwood zur Veranstaltung “Zsammen leben” eingeladen. Wir besuchten die Veranstaltung mit 20 Geflüchteten aus der Bayernkaserne und gaben die Info auch an ehrenamtliche Kolleginnen in den Unterkünften Moosfeld und McGraw weiter, von wo nochmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
“Deutschland verstehen” geht weiter
Unsere Veranstaltungen in der Reihe “Deutschland verstehen” laufen weiter. Letzten Samstag fand zum Beispiel wieder ein Vortrag zu Rechten, Pflichten, Traditionen und Werten in Deutschland statt, diesmal in englischer Sprache in der Unterkunft Lotte-Branz-Straße mit ca. 20 sehr interessierten jungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
In der weltgrößten Jugendbibliothek
Diese Woche ging es mit sieben Afrikanern zum Schloss Blutenburg in Obermenzing. Dort bekamen wir eine tolle, kostenlose Führung durch die dort ansäßige weltgrößte Jugendbibilothek. Dazu gehörte auch der Besuch im “Erich Kästner”- und im “Michael Ende”-Zimmer – die Leute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
München läuft bunt – und wir mit!
Beim “Run for Life” zugunsten der Münchner Aidshilfe am vergangenen Wochenende unter dem Motto “München läuft bunt” organisierten wir ein Team mit tollen jungen Männern aus Afghanistan, Syrien Nigeria, Mali und Sierra Leone. Ein großer Dank auch Saucony und Brillen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Flüchtlingshilfe-Mitglied erhält Helferinnenpreis
Unser Mitglied Margit Merkle hat für ihre ehrenamtliche Arbeit in der Schwangeren- und Mütterberatung in der Bayernkaserne die Auszeichnung Helferherzen erhalten, die unter anderem vom Kinderschutzbund und der Deutschen UNESCO-Kommission unterstützt wird und mit 1.000 Euro dotiert ist. Wir freuen uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Erklärung zu Straftaten von Flüchtlingen
Unser Verein engagiert sich seit über 20 Jahren bei der Unterstützung für Flüchtlinge. Die Straftaten und Anschläge von Flüchtlingen wie insbesondere Anfang diesen Jahres in Köln und in den letzten Monaten wie in Ansbach, die so viel Leid verursacht haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert