Weiter “Deutschland verstehen”

Deutschland Verstehen 2019Auch dieses Jahr läuft unser monatliches Format “Deutschland verstehen”, bei dem Flüchtlinge in die Rechte, Pflichten und Gepflogenheiten in Deutschland eingeführt werden. Der Raum heute war wieder einmal ganz voll und die Leute sehr interessiert.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Ausflug zum Basketball-Spiel

Wir beIMG-20190307-WA0065 (1)kamen zehn Freikarten für ein Basketballspiel im Audi Dome. Ein Flüchtling aus Moosburg, den wir schon lange kennen, organisierte den Ausflug und die Gruppe hatte einen schönen Tag.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Tour im Stadtmuseum

IMG_2019-02-27_11-44-30Heute ging es wieder einmal ins Stadtmuseum – mit zehn Flüchtlingen aus den Unterkünften in der Lotte-Branz-Straße und in Fürstenfeldbruck. Wie immer gab es eine 90-minütige englischsprachige Führung, die sehr interessant war. Und anschließend bestiegen ein paar noch den Alten Peter und genossen einen traumhaften Blick.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Jahresbericht 2018

JB 2018Unser Jahresbericht 2018 ist fertig! Wir danken allen Spendern/innen für ihre unverzichtbare Unterstützung.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Regelmäßiger Foto-Workshop

IMG_2019-01-08_10-02-35Einmal im Monat besucht unser Mitglied Serena Widmann mit Flüchtlingen den Foto-Workshop im Bellevue di Monaco. Auch vorgestern waren wir wieder dort. Es ist echt ein tolles Projekt und führt die Menschen richtig zusammen! Da gibt es keine Trennung der Nationalitäten, keine Trennung von Mann und Frau – alle zusammen haben einfach Spaß am Fotografieren oder fotografiert Werden. Danach gibt’s immer noch Pizza für alle und ein ausgedrucktes Gruppenbild.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Weihnachtstaktion in der Lotte-Branz-Straße

IMG_2018-12-26_10-15-38Auch dieses Weihnachten war unsere Ehrenamtliche Serena Widmann wieder als Weihnachtsfrau in einer Unterkunft unterwegs: In der Lotte-Branz-Straße gab es für 120 Männer, 30 Frauen und 20 Familien  verschiedenster Religionen kleine Geschenke, die mit viel Herzlichkeit überreicht wurden.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Unterstützung für Sprachprojekt “Achsooo!”

Diesen Sommer haben wir das Sprachprojekt “Achsooo!” an der Stuntz-Mittelschule unterstützt. Die Schüler/innen drehen dabei Videos, in denen sie Wörter erraten müssen.  Die Herangehensweise ermöglicht es ihnen, sich spielerisch mit Sprache, aber auch mit einem Thema auseinanderzusetzen. Wie das zum Thema “Krieg”, zeigt das Video :

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Wir brauchen dringend Spenden!

Das erste mal seit Jahren wird es wirklich eng auf unserem Konto. Wir bitten deshalb dringend um Spenden, damit wir zumindest unsere laufenden Projekte wie Deutschkurse, Mütterberatung, Breakdance, Brillenkäufe und Ausflüge finanzieren können. Hier sind unsere Kontodaten. Herzlichen Dank, wenn Sie uns unterstützen!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Babycare in der Bayernkaserne

Letzten Samstag war wieder mal eine unserer InfoIMG_6987-Veranstaltungen rund ums Thema Baby in der Bayernkaserne. Es kamen auch 15 nigerianische Frauen aus der Unterkunft in Fürstenfeldbruck. Nachem wir beim letzten Mal Männer zugelassen hatten, haben wir es nun wieder auf Frauen beschränkt: So kann man viel offener über Themen wie Beschneidung und Frauenrechte reden. Die Veranstaltung lief wieder in Kooperation mit dem Verein Heimatstern. Nächster Termin in der Bayernkaserne ist am 8.12. , Anmeldungen gerne an Margit Merkle, info@fluechtlingshilfe-muenchen.de.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Ausflug in den Englischen Garten

DerzIMG_2018-09-07_07-34-57eit sind so viele Familien in der Unterkunft Lotte-Branz-Straße, dass wir beschlossen, wieder einmal zu einem gemeinsamen Ausflug in den Englischen Garten einzuladen. Nachdem wir den Biergarten Aumeister angeschrieben hatten, spendierte dieser 20 halbe Hendl mit Breze und für alle ein Getränk. So ging es mit 6 Damen, 7 Herren und 9 Kindern aus Iran, Syrien, Nigeria, Gambia, Sierra Leone, Somalia, Palästina und Myanmar los und wir verbrachten einen tollen Nachmittag mit Fußball und leckerem Essen. Ganz herzlichen Dank an den Aumeister!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert