Wichtige Hinweise:
-
Heft zum Deutsch Lehren und Lernen in 23 Sprachen – jetzt auch Portugiesisch
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- Oktober 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- April 2014
- August 2013
- April 2013
- Februar 2013
Archiv des Autors: flüchtlingshilfe
Deutschkurse
Wegen Covid-19 haben wir eine Weile einen Deutschkurs über Whatsapp angeboten. Damit die Teilnehmenden nicht nur virtuellen Kontakt haben, gab es kleine Geschenke zur Motivation (siehe Bild). Seit kurzem können wir nun auch wieder in der Lotte-Branz-Straße Deutschkurse vor Ort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Onlinekurs: Deutschlernen übers Handy
Unser Vereinsmitglied Serena Widmann gibt am 26.05. um 10:30 Uhr einen Onlinekurs (über Zoom) zur Frage, wie man übers Handy Deutschlernen organisieren kann. Damit kann man auch in Zeiten von Corona/Covid-19 Flüchtlingen helfen, Deutsch zu lernen. Hier gibt es mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Geschenkaktion zu Ostern
Zu Ostern haben wir 350 Osterhasen in der Kurzzeitaufnahme Lotte-Branz-Straße an Geflüchtete verteilt. Jeder war mit einem Zettel bestückt, auf dem Ostergrüße von den Deutschlehrern und dem Sozialdienst sowie eine Notrufnummer stehen. Wir hoffen, wir konnten ein wenig Freude schenken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Jahresbericht 2019
Unser Jahresbericht 2019 ist fertig und findet sich hier. Wir danken allen Spenderinnern und Spendern des vergangenen Jahres!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Neujahrsempfang mit Dieter Reiter
Heute fand in der Mohrvilla ein Neujahresempfang mit Oberbürgermeister Dieter Reiter statt, und es wurde dort das Theater Grenzenlos geehrt. Bei der Ehrung mit dabei waren neben unserem Mitglied Serena Widmann zwei geflüchtete Freunde aus Eritrea und Nigeria, die den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Verteilaktion Weihnachtsgeschenke
Wie jedes Jahr verteilten wir zu Weihnachten kleine Geschenke in einer Unterkunft, diesmal in der Lotte-Branz-Straße. Leider war die Belegung am Ende deutlich höher als erwartet, aber mit etwas Umschichtung ging niemand leer aus!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Laufende Deutschkurse
Hier einmal ein Blick auf einen unserer laufenden Deutschkurse, mit unserem Mitglied Serena Widmann als Lehrerin. Der Raum ist immer voll!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Ausflug zum Nymphenburger Schloss
Letzten Freitag organisierten wir einen Ausflug zum Schloss Nymphenburg. Es waren Geflüchtete aus den Unterkünften Moosfeld, Fürstenfeldbruck und Lotte-Branz-Straße dabei. Wir waren 23 Erwachsene, ein Kind und ein eine Woche altes Baby. Es war ein wunderschöner Nachmittag und wir waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Breakdance
Weiterhin läuft unser Breakdancekurs, in dem zweimal wöchentlich Kinder und Jugendliche in der Funkkaserne intensiv lernen können. Der Kurs wird dieses Jahr zum Teil gefördert vom SZ-Adventskalender für gute Werke.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
“Theater ohne Worte”
Letzte Woche kam wieder einmal das “Theater ohne Worte” mit dem Mohr-Villa-Team in die Lotte-Branz-Straße. Wir akquirierten viele Zuschauer/innen, darunter viele Kinder, und es war ein sehr netter Auftritt.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert