Benefiz-Flohmarkt für unsere Arbeit – vielen Dank!

KuchenverkaufVor kurzem wurde in einem Pasinger Innenhof ein Benefiz-Flohmarkt für unsere Arbeit abgehalten und es kamen 600 Euro Spenden zusammen. Wir danken ganz herzlichen für die tolle Unterstützung!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Ausflug in den Ostpark

AusflugHeute unternahm unsere Ehrenamtliche Serena nach ihrem Deutschkurs im Moosfeld Camp mit ihren Schülern aus dem Jemen, Palästina und Tansania eine Radltour in den Ostpark. Alle hatten viel Spaß und ein bisschen unbeschwerte Zeit.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Ukraine-Hinweise

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Gespendete Tablets verteilt

IMG-20220501-WA0004Wir haben 50 Tablets gespendet bekommen, die wir nun gezielt Flüchtlingen geben, damit sie diese für ihren Deutschkurs oder ihre Ausbildung nutzen können. Die ersten haben wir nun verteilt.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Oster-Geschenk

Ostern2022Auch dieses Jahr haben wir Ostern wieder genutzt, um den aktuell 122 Flüchtlingen in in der Unterkunft Lotte-Branz-Straße – egal welchen Glaubens – ein kleines Geschenk zu machen, verbunden mit einem Hinweis auf unseren Deutschkurs.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Kunstaktionen in der Mohrvilla

Imohrvillam Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus gestalteten wir ein paar schöne Aktionen in der Mohrvilla in Kooperation dem Haus. Am 17.03.2022 fand eine Vernissage mit Bildern aus 10 Jahren Mal-Workshop „Mohrvilla ist bunt” statt. Außerdem vermittelten wir ein mitreißendes Konzert des Malers und Musikers Jean-Lais Mundenga aus dem Kongo, das am 26.03.2022 gemeinsam mit Elie Kayembe & Band stattfand.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Heft zum Deutsch Lehren und Lernen in 23 Sprachen – jetzt auch Portugiesisch

Aus unseren Deutschkursen heraus haben unsere Vorsitzende Ursula Baer und unser Mitglied Ursula Harper (Graphikerin) ein Lehr- & Lernheft für Deutsch entwickelt. Es gibt 22 Versionen zum Herunterladen:

  1. Englisch (5 MB) / für s/w-Druck optimiert (5 MB)
  2. Arabisch: niedrige Qualität (10 MB) / hohe Qualität (50 MB) / für s/w-Druck optimiert (10 MB)
  3. deutschhefteFarsi (Persisch/Iran) (8 MB)
  4. Dari (Persisch/Afghanistan) (8 MB)
  5. Tigrinisch (Eritrea/Äthiopien) (9 MB)
  6. Französisch (5 MB)
  7. Somali (6 MB)
  8. Urdu (10 MB)
  9. Paschto (9 MB)
  10. Russisch (5 MB)
  11. Türkisch (10 MB)
  12. Amharisch: hohe Qualität (19 MB), niedrige Qualität (7 MB)
  13. Oromo: hohe Qualität (25 MB), niedrige Qualität (3 MB)
  14. Kurdisch-Kurmancî: hohe Qualität (24 MB), niedrige Qualtität (5 MB)
  15. Kurdisch-Sorani: hohe Qualität (24 MB), niedrige Qualität (6 MB)
  16. Spanisch (7 MB)
  17. Burmesisch (10 MB)
  18. Georgisch (16 MB)
  19. Suaheli (12 MB)
  20. Albanisch (16 MB)
  21. Ukrainisch (10 MB) – jetzt auch als Video (von Oleksandra Ambrus, Uni Wien)
  22. Portugiesisch (9 MB)
  23. Nur Deutsch (ohne Übersetzung) (5 MB)

Gerne können Hefte nicht-kommerziell und mit Quelle weiterverbreitet werden, vorzugsweise mit diesem Link. Alle Hefte können Sie über die Druckerei kostenpflichtig bestellen. – Außerdem gibt es ein Heft als Video (von Mathias Laufer), vertont als MP3 (39 MB!) hier von Anis Hamadeh bzw. einzelne Seiten (Dropbox) hier und als Vokabelliste (von German Now!).

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Jahresbericht 2021

JB2021Unser Jahresbericht 2021 ist fertig und findet sich hier. Wir danken allen Spenderinnern und Spendern des vergangenen Jahres!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Besuch im Deutschen Museum

Deutsches MuseumÜber den Verein KulturRaum erhielten wir Freikarten für das Deutsche Museum. Dieses nutzten letztes Wochenende drei Kongolesen aus einer Unterkunft in Planegg und waren schwer begeistert. Sie verbrachten den ganzen Tag im Museum und meinten, sie hätten immer noch nicht alles gesehen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert

Preis für unsere Ehrenamtliche

GridArt_20220117_134605359Letzte Woche wurde unser Mitglied Serena Widmann für ihren Einsatz mit dem Preis “Kultur für Respekt” der Mohrvilla geehrt. Wir freuen uns darüber, danken der Mohrvilla für die vergangene Zusammenarbeit und freuen uns auf die zukünftige, hoffentlich bald wieder ohne Pandemie-Einschränkungen!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert